Von Prof. Dr. Thomas Stobbe
Steuern kompakt – Aktuell 2021
Mit Steuern kompakt – Aktuell 2021 legt der Autor den Band Aktuell 2021 als Ergänzung zur 16. Auflage des Grundlagenbuches „Steuern kompakt“ vor. In diesem Band werden zahlreiche Steuerrechtsänderungen (Rechtsstand: 1.1.2021 Gesetzesänderungen im Frühjahr 2021) behandelt. Nach der Erörterung der voraussichtlichen Auswirkungen der CORONA-Pandemie auf die Steuereinnahmen der Jahre 2020/21 werden in diesem Werk verschiedene Reformüberlegungen hinsichtlich der Gestaltung des Einkommensteuertarifs, des Solidaritätszuschlags sowie der Erbschaft- und Schenkungsteuer dargestellt. Neben den Neuerungen der Umsatzsteuer (insbes. Fernverkauf beim Online-Handel und ermäßigter Steuersatz in Restaurants) werden im Rahmen der Einkommensteuer u.a. die neue Entfernungspauschale, die Homeoffice-Regelung sowie Änderungen bei den steuerfreien Einnahmen (CORONA-Hilfen für Arbeitnehmer, Kurzarbeitergeld einschließlich der Folgen durch den Progressionsvorbehalt) erläutert. Die Änderungen bei den Alterseinkünften, Vorsorgeaufwendungen, Kinderfreibetrag und Kindergeld sowie der neue Einkommensteuertarif ab dem 1.1.2021 werden dargestellt. Die mit dem 2.CORONA-Steuerhilfegesetz im Juni 2020 verabschiedeten Änderungen der Gewerbesteuer durch die Einführung eines neuen Freibetrags für die Hinzurechnungen bei den Finanzierungsentgelten und der Gewerbesteuer-Anrechnung nach § 35 EStG runden dieses Werk mit Beispielen ab.
Steuern kompakt – Aktuell 2021, 64 Seiten, 6 €,
ISBN 978–3–9820174–5–7
Von Prof. Dr. Thomas Stobbe
Steuern kompakt 16. Auflage 2019
Zielgruppen dieses topaktuellen, kompakten Grundlagenwerkes sind Studierende an Hochschulen und Akademien, aber auch an steuerlichen Fragen interessierte Praktiker, die sich einen fundierten Überblick verschaffen wollen. Geeignet ist dieses Grundlagenwerk auch für Rechtsreferendare (Vorbereitung zum 2. Staatsexamen) und Praktiker, die sich einer Prüfung zum Steuerfachangestellten, Steuerfachwirt oder zum Bilanzbuchhalter unterziehen wollen.
„Steuern kompakt besticht wie bisher durch die klare Gliederung, gut verständliche Sprache, fachliche Präzision und Aktualität … Es gibt nicht viele Lehrbücher, die für den Einstieg in ein Studium der Steuern uneingeschränkt empfohlen werden können – Steuern kompakt gehört dazu“. (Prof. Dr. Friedrich Klein-Blenkers in: Steuern & Studium 9/2008)
STEUERN KOMPAKT 16. AUFLAGE 2019, 12 €
ISBN 978-3-89673-756-4
Von Prof. Dr. Thomas Stobbe
STudi-Kombi-Aktuell 2021
Steuern kompakt
– Aktuell 2021
Steuern kompakt – Klausuren-Training
Band 1 – Grundlagen, 2. Auflage, 2021
Auf der Basis Ihres Wissens der 16. Auflage von Steuern kompakt aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse auf der Basis des Rechtsstands des Jahres 2021 und setzen dies im Üben mit Klausuren um.
Kombi-Preis: 16 €
ISBN: 987-3-9820174-6-4
Von Prof. Dr. Thomas Stobbe
Steuern kompakt – Klausuren-Training –
Band 1, 2. Auflage, Grundlagen 2021
Dieser Klausurenband richtet sich vor allem an Betriebswirte und Juristen, die sich in Grundlagenvorlesungen mit Steuern erstmalig beschäftigen und mit Übungsklausuren auf die Vorbereitung auf Prüfungen vorbereiten wollen. Daneben ist dieses Klausuren-Training auch für Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte und für den Einstieg in Vorbereitung auf die Steuerberater-Prüfung geeignet. Inhaltliche Schwerpunkte sind insbesondere die Umsatzsteuer, Einkommen-, Gewerbe- und Körperschaftsteuer sowie das Bilanzsteuerrecht. Ferner werden die Erbschaftsteuer und das Verfahrensrecht behandelt. Prof. Dr. Thomas Stobbe (Hochschule Pforzheim) wurde dabei von Kollegen verschiedener Hochschulen unterstützt. Auf 176 Seiten werden in 25 Klausuren zahlreiche klausur- und praxisrelevante Aspekte (z.B. Kleinunternehmer, ertragsteuerlicher Rechtsformvergleich) in kompakter Form für Einsteiger erläutert. In die 2. Auflage wurden bei den Lösungen insbesondere die Änderungen der CORONA-Steuerhilfe-Gesetze bei der Einkommen- und Gewerbesteuer sowie des Fernverkaufs bei der Umsatzsteuer berücksichtigt. Die Lösungen zu den Aufgaben sind auf dem Rechtsstand zum 1.1.2021.
Steuern kompakt Repetitorium – Grundlagen,
Klausuren-Training – Band 1,
2. Auflage, 176 Seiten, München 2021, 12 €
ISBN 978-3-9820174-3-3
Steuern kompakt
Repetitorium – Ertragsteuern – Besteuerung der Personengesellschaften,
2. Auflage, 2021
Auf der Basis des Grundlagenbuches „Steuern kompakt“ (16. Auflage, 2019) werden nach einer sehr kompakten Wiederholung der Grundlagen in der zweiten Auflage zunächst die Neuregelungen zu den steuerfreien Einkünften, Alterseinkünften, Vorsorgeaufwendungen, zur Verlustverrechnung, zum Kindergeld, Einkommensteuertarif (einschließlich Progressionsvorbehalt zum Kurzarbeitergeld) und Solidaritätszuschlag behandelt.
Vertiefend werden die gewerblichen Einkünfte (mit Abgrenzung zu den anderen Einkunftsarten), die additive Gewinnermittlung mit Einbringungen und Ergänzungsbilanzen, Gewerbesteuerermittlung bei GmbH & Co. KG, Verluste bei Kommanditgesellschaften, Übertragungen nach § 6 Abs. 5 EStG, Rücklagen nach § 6 b EStG sowie die Betriebsaufspaltung dargestellt.
Die Veräußerungsbesteuerung von Betrieben und Mitunternehmeranteilen (mit Veräußerungsrenten) werden mit zahlreichen Aspekten zur Vermögensnachfolge (Versorgungsrenten, Nießbrauch, Realteilung, Erbauseinandersetzung) mithilfe von Fallbeispielen erläutert. Aspekte des Rechtsformvergleiches runden den Inhalt des erheblich erweiterten Bandes ab.
Steuern kompakt Repetitorium – Ertragsteuern –Besteuerung der Personengesellschaften, 176 Seiten, 2. Auflage, München 2021, 18€, ISBN 978-3-9820174-4-0

Von Prof. Dr. Thomas Stobbe
STudi-Repetitorium-Kombi 2021
Steuern kompakt – Aktuell 2021
Steuern kompakt – Klausuren -Training
Band 1- Grundlagen, 2. Auflage, 2021
Repetitorium – Ertragsteuern – Besteuerung der Personengesellschaften,
2. Auflage, 2021
Kombi-Preis: 32 €, versandkostenfrei
ISBN: 987-3-9820174-7-1
Von Prof. Dr. Thomas Stobbe
Steuern kompakt
Repetitorium Vertiefung I 2018
StB Prof. Dr. Thomas Stobbe hat ein Klausuren-Repetitorium konzipiert. Aufbauend auf den Grundlagen-Band des Klausuren-Trainings (Band1, 2. Auflage, 2021) mit 25 Klausuren, ergänzt der Vertiefungsband (I) das Klausuren-Training auf höherem Niveau für Steuerfachwirte, Juristen, einen Studiengangsschwerpunkt Steuern, ein Masterstudium oder für die Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen. Inhaltliche Schwerpunkte der 24 Klausuren sind insbesondere die Umsatzsteuer, Einkommen-, Gewerbe- und Körperschaftsteuer sowie das Bilanzsteuerrecht. Auf 224 Seiten werden zahlreiche klausur- und praxisrelevante Aspekte (z.B. Reihengeschäfte, Immobilienbewertung, Unternehmensvermögen, Sonder- und Ergänzungsbilanzen, Betriebsaufspaltung, GmbH & Co. KG, Zinsschranke, Organschaft) in kompakter Form erläutert.
Steuern kompakt Repetitorium Vertiefung I, 228 Seiten, München 2018, 20 €, ISBN 978-3-9820174-1-9
Von Prof. Dr. Thomas Stobbe
Steuerberater-Kombi 2021
Steuern kompakt – Aktuell 2021
Steuern kompakt – Klausuren-Training –
Band 1 – Grundlagen, 2. Auflage, 2021
Repetitorium – Ertragsteuern – Besteuerung der Personengesellschaften,
2. Auflage, 2021
Repetitorium Vertiefung I
Zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung:
Aktualisierungen des Jahres 2021,
Vertiefung Ihrer Kenntnisse zu Ertragsteuern,
Grundlagen- und Vertiefungsklausuren.
Kombi-Preis: 50 €, versandkostenfrei
ISBN 987-3-9820174-8-8
Von Prof. Dr. Thomas Schildbach Von Prof. Dr. Thomas Stobbe, STB Von Prof. Dr. Christoph Freichel, WP, STB, FBISR Von Prof. Dr. Katrin Hamacher, WP, STB
Der handelsrechtliche Jahresabschluss
11. Auflage 2019
Dieses in Theorie und Praxis anerkannte Lehrbuch liegt nun bereits in 11., überarbeiteter Auflage vor; es vermittelt umfassend die theoretischen und praktischen Grundlagen der handelsrechtlichen Rechnungslegung. Von einem erweiterten Autorenkreis werden im theoretischen Teil die Anforderungen und Grenzen an handelsrechtliche Jahresabschlüsse verdeutlicht sowie die Problematik der internationalen Entwicklungen aufzeigt. Mit dem praktischen Teil (insbesondere Aufstellung des Jahresabschlusses, GoB, Maßgeblichkeit, Bilanzansatz, Gliederung, Bewertung, Anhang und Lagebericht) schließen sich die ausführlichen Erläuterungen der handelsrechtlichen Vorschriften auf Basis des Rechtsstands 01.01.2019 (unter Einbeziehung des BilRuG und EntgTransG) an. Besonderer Wert wurde auf die didaktische Ausgestaltung des Lehrbuches gelegt. Lernziele und Kernaussagen flankieren die einzelnen Abschnitte. Aussagekräftige Abbildungen und Beispiele runden die Ausführungen ab. Zahlreiche Fragen zur Selbstkontrolle erleichtern zudem das Selbststudium und bereiten systematisch auf Prüfungen an Hochschulen und Akademien vor.
Der handelsrechtliche Jahresabschluss,11. Auflage 2019, 22 €
ISBN 978-3-89673-754-0
Professor Dr.
Thomas Stobbe
Professor Dr. Thomas Stobbe, Steuerberater, lehrt im Studiengang BWL/Steuern und Wirtschaftsprüfung; er ist Studiendekan des Masterstudiengangs „Auditing and Taxation“ an der Hochschule Pforzheim.
Publikationen
„Steuern kompakt besticht wie bisher durch die klare Gliederung, gut verständliche Sprache, fachliche Präzision und Aktualität… Es gibt nicht viele Lehrbücher, die für den Einstieg in ein Studium der Steuern uneingeschränkt empfohlen werden können – Steuern kompakt gehört dazu“